Solaranlage mit Speicher
Schnell informiert: Die wichtigsten Themen im Überblick
Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher sind eine tolle Investition für deine Immobilie. Um dir den Einstieg zu erleichern, haben wir die wichtigsten Themen für dich zusammengefasst.
20.000€ – 28.000€
Ø Anschaffungskosten
8.000€ – 17.000€
Ø Einsparung auf 25 Jahre
10 – 15 Jahre
Ø Amortisierungsdauer
Dein Wechsel zur Solarenergie – Gut für dich und unsere Umwelt
Monatl. Kosten senken
Spare mit der PV Anlage Monat für Monat bis zu 80% bei deiner Stromrechnung
CO2 Fußabdruck verringern
Mit erneuerbaren Energien baust Du auf eine nachhaltige, grüne Zukunft
Moderne Speichersysteme
Nimm deinen selbst erzeugten Strom vom Tag mit in die Nacht
25 Jahre Investitionssicherheit
Mit bis zu 25 Jahren Garantie auf die Bestandteile deiner Solaranlage
So einfach kommst Du zu deiner Solaranlage mit Speicher!
1. Kostenlose Erstberatung sichern
Mit nur wenigen Angaben kannst Du dir bereits eine inviduelle Beratung sichern
2. Prüfung der Gegebenheiten vor Ort
Unsere Experten beraten dich direkt vor Ort und prüfen die Gegebenheiten
3. Individuelles Angebot erhalten
Anschließend erhältst Du direkt vor Ort ein auf dich zugeschnittenes Angebot für deine Solaranlage mit Speicher
4. Installation der Solaranlage
Unsere Partner haben ihr Material auf Lager, sodass du deine Anlage zeitnah in Betrieb nehmen kannst
Photovoltaikanlage + Speicher kaufen: Worauf solltest Du achten?
Dein Energieverbrauch bestimmt die Größe der Anlage, die Du benötigst, und damit auch die Höhe der Anfangsinvestition.
Wichtig ist hierbei die genauen individuellen Gegebenheiten zu prüfen um auch eine Wirtschaftlichkeit der Anlage zu errechnen.
Je mehr Strom Du verbrauchst, desto sinnvoller ist die Anschaffung einer Photovoltaikanlage (wirtschaftlich gesehen). Mit einem zusätzlichen Stromspeicher kannst du deinen Eigenverbrauch maximieren und umso mehr Stromkosten einsparen.
Insofern der Umweltaspekt für dich eine Rolle spielt, oder auch das Thema Autarkie, ist natürlich auch bei einem geringeren Stromverbrauch eine PV Anlage sinnvoll.
Mehr erfahren: Wie groß muss eine PV Anlage sein?
Solarmodule funktionieren fast überall. Der Ertrag hängt mit der Ausrichtung der Anlage und den durchschnittlichen Sonnenstunden in deiner Region zusammen. Unsere Energieberater berücksichtigen deine individuellen Gegebenheiten und berechnen die Jahresproduktionen deiner PV-Anlage mit Speicher.
Wir beziehen unsere Daten von der Einstrahlungskarte des Deutschen Wetterdienstes.
Besonders wichtig ist hier natürlich die Ausrichtung der Dachflächen. Wir prüfen vor Ort, in wie weit diese für eine Photovoltaikanlage mit Speicher nutzbar sind und berechnen für dich, wie viele Module Platz finden. Anhand der Ausrichtung ermitteln wir dann deine individuelle Ertragsleistung.
- Mehr erfahren: Optimaler Neigungswinkel des Dachs
- Mehr erfahren: Dächer mit Ost-West Ausrichtung
- Mehr erfahren: Dächer mit Nord Ausrichtung
Wir kalkulieren deine Photovoltaikanlage immer passend zu deinem Energiebedarf und errechnen gemeinsam mit dir die Wirtschaftlichkeit der Anlage. Unsere Solaranlagen mit Speicher beginnen bei ca. 20.000€ inklusive Anmeldung, Installation und Inbetriebnahme.
- Mehr erfahren: Amortisationsdauer
- Probiere auch den Wirtschaftlichkeitsrechner
PV Anlagen mit Speicher: Die Vorteile auf einen Blick
Grenzenlose Energie
Im Gegensatz zu Kohle, Gas und Öl (fossile Brennstoffe), die irgendwann zur Neige gehen, ist die Energie der Sonne erneuerbar und unbegrenzt.
Theoretisch können wir damit unseren kompletten Energiebedarf decken. Mit einem zusätzlichen Speicher, kann die erzeugte Energie auch nachts verwendet werden.
Umweltschonend
Je mehr Menschen erneuerbare Energien nutzen, desto eher können wir die Auswirkungen der menschengemachten Klimaerwärmung eindämmen. Solarenergie hat weitaus weniger Kohlenstoffemissionen als die üblichen Formen nicht-grüner Energie, die stark auf fossile Brennstoffe angewiesen sind.
Stromkosten senken
Die Strompreise sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Zwar ist diese Tatsache keine Garantie dafür, dass das auch in Zukunft so sein wird, allerdings ist es sehr warscheinlich, dass zugekaufter Strom aus dem Netz weiterhin teurer wird.
Dein selbsterzeugter Solarstrom kostet dich umgerechnet 8 – 12 Cent pro Kilowattstunde. Das ist aktuell konkurrenzlos günstig.
Je weniger Strom du zukaufen musst, desto mehr sparst Du also bei den Energiekosten ein. Daher setzen wir auf PV-Systeme mit Solarbatterie, da Du den Eigenverbauch damit optimieren kannst.
Geringer Wartungsaufwand
Die Wartung erfordert in der Regel nur eine jährliche Reinigung, und die PV- und Solarthermiekomponenten müssen circa alle 20 Jahre ausgetauscht werden.
Da es keine beweglichen Teile gibt, gibt es weniger, was kaputtgehen könnte. Da Solaranlagen mit Speicher einfach zu warten sind, müssen Sie nicht allzu viele Reparaturen durchführen.
Unabhängigkeit
Mit deiner eigenen Stromquelle machst Du dich auch unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz.
Das ist bei Netzausfällen, etwa durch starke Unwetter (die es in Zukunft leider häufiger geben wird), oder auch größeren Krisen und Extremsituationen natürlich ein großer Vorteil.
Mit ein paar Vorkehrungen kannst Du dir mit deiner PV-Anlage & Stromspeicher ein Notstromsystem für deinen Haushalt schaffen.
Kaufen, mieten, leasen oder finanzieren?
Wenn Du dir eine Solaranlage mit Speicher anschaffen willst, hast du mehrere Optionen. Die wichtigsten Infos findest du hier in Kurzform:
Kauf / Finanzierung
- Aus wirtschaftlicher Sicht ist die komplette Eigenfinanzierung am sinnvollsten
- Du zahlst hier natürlich keine Zinsen oder Gebühren und kanst oftmals noch einen Skonto erhalten
- Allerdings musst Du dafür über die notwendigen Mittel verfügen und diese auch in die Anschaffung der PV-Anlage mit Speicher investieren wollen
- Bei der Finanzierung musst Du zusätzliche Zinsen zahlen, diese können die Wirtschaftlichkeit mehr oder weniger stark beeinflussen
- Erfahre mehr zu Kauf & Finanzierung
Mieten
- Photovoltaikmiete ca. 80 bis 200 Euro monatlich
- Vorteile: keine Anschaffungskosten, keine laufenden Kosten (Wartung, Instandhaltung, Pflege), Rundum Sorglos Paket
- Nachteile: Lange Vertragslaufzeit- und Preisbindung (20 Jahre Laufzeit und keine nachträgliche Anpassung möglich), über die Laufzeit wirtschaftlich weniger rentabel als Kauf oder Finanzierung
- Falls kein Eigenkapital vorhanden und keine Finanzierung erwünscht ist, kann die Miete eine Alternative sein.
- Erfahre mehr zum Mieten von PV Anlagen
Leasing
- Du kannst damit rechnen, etwa 200-350 Euro pro Monat für das PV-Leasing zu zahlen, plus zusätzliche Kosten für Wartung und Versicherung.
- Am Ende des Leasingzeitraums hast du die Möglichkeit, die Anlage zu kaufen, den Leasingvertrag zu verlängern oder sie abbauen zu lassen.
- Zu den Vorteilen des Leasings gehören die niedrigeren Investitionskosten und die Planungssicherheit.
- Der einscheidende Nachteil ist, dass die Einsparungen im Vergleich zu einem Kauf wesentlich geringer ausfallen.
- Erfahre mehr zum Leasing von PV Anlagen
Beispiele & Referenzen
Preise für Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher
Die Kosten einer Solaranlage inkl. Stromspeicher beginnen ab ca. 20.000 Euro. Der Preis hängt von der Größe der Anlage und der Speicherkapazität ab. Hier ein kleiner Einblick, mit welchen Kosten man rechnen kann:
kWp: | Preis: |
---|---|
4.07 | ca. 20.490€ |
5.55 | ca. 21.900€ |
7.03 | ca. 24.500€ |
8.51 | ca. 25.900€ |
9.99 | ca. 28.450€ |
11.47 | ca. 29.900€ |
14.8 | ca. 39.500€ |
18.5 | ca. 43.750€ |
22.2 | ca. 47.900€ |
25.9 | ca. 51.900€ |
29.6 | ca. 55.900€ |
Häufe Fragen zu Photovoltaikanlagen mit Speicher (FAQ)
Noch mehr Infos im Solar-Blog
Die doppelte Kraft der Sonne: Bifaziale Solarmodule für maximale Energiegewinnung
Bifaziale PV-Module sind eine der innovativsten und vielversprechendsten Entwicklungen in der Solartechnik. Sie haben das…
Revolution in der Solartechnik: Leichte und flexible PV-Module
Die Welt der Photovoltaik-Anlagen entwickelt sich rasant weiter und ist mittlerweile eine der wichtigsten Säulen…
Wie viel kostet eine Solaranlage für ein Einfamilienhaus?
Eine Solaranlage für ein Einfamilienhaus kann eine großartige Investition sein. Sie hilft dir nicht nur…
Kaufberatung für 15 kWp Photovoltaikanlagen
Du möchtest umweltfreundlichen Solarstrom erzeugen und suchst nach einer passenden Photovoltaikanlage? Dann bist du hier…
Stromspeicher mieten: Macht das finanziell Sinn?
In einer Welt, in der erneuerbare Energien immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind Photovoltaikanlagen und…
Kaufberatung für 5 kWp Photovoltaikanlagen
Du möchtest umweltfreundlichen Solarstrom erzeugen und suchst nach einer passenden Photovoltaikanlage? Dann bist du hier…